Zum Inhalt springen
Über das Fach hinaus

Über das Fach hinaus

Der inoffizelle Blog zur Tagung

  • Der inoffizelle Blog zur Tagung
  • Impressum
Fazit 

Fazit

2. Juli 201615. Juli 2020 Andreas Meske

Die Geschäftsführerin der Studierendenakademie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Dr. Nina Leibinnes, zieht für uns ein Fazit zur Tagung:   Das KUBUS-Team

Weiterlesen
Impressionen 

Impressionen vom 2. Tag

2. Juli 201615. Juli 2020 Andreas Meske

Einige Eindrücke vom 2. Tag: Invalid Displayed Gallery

Weiterlesen
Fachübergreifend Sprache 

Panel: Ohne Kulturwissenschaften kein Europa. Vom Nutzen sprachlich-kulturellen Wissens für die Verständigung mit unseren Nachbarn

2. Juli 201615. Juli 2020 Florian Nass

Vom europäischen Traum Prof. Dr. Bernd F. W. Springer’s Vortrag war ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf den Wert einer

Weiterlesen
Auf ein Wort 

Simone Kroschel, Köln und Natalie Böddicker, Düsseldorf

2. Juli 201615. Juli 2020 Selma Hase-Naumann

Dr. Simone Kroschel ist Teamleiterin bei AQAS e.V.(Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengänge). AQAS ist eine im Rahmen des

Weiterlesen
Fachübergreifend Karriere 

Panel: Überfachliche Angebote an der Hochschule

2. Juli 201615. Juli 2020 Jennifer Ottersbach

Im Rahmen des Panels Überfachliche Angebote in der Hochschulstruktur diskutierten die Teilnehmer/innen unter der Leitung von Dr. Simone Kroschel von

Weiterlesen
Karriere 

Panel: Kompetenzbedarf beim Übergang von der Hochschule in den Beruf

2. Juli 201615. Juli 2020 Selma Hase-Naumann

Dieses Panel wurde von Sabine Klüner von der Universität Hamburg Marketing GmbH geleitet. Im Fokus standen Bewerbungsportale und deren Anforderungen

Weiterlesen
Sprache 

Panel: Handlungs- und Kompetenzorientierung im Bereich des Lehrens, Lernens und Überprüfens von Fremdsprachenkompetenzen

2. Juli 201615. Juli 2020 Janina Klann

In diesem Panel erarbeiteten Prof. Dr. Gardenia Alonso und Dr. Johann Fischer zunächst mit den Teilnehmern zusammen, was Handlungs- und

Weiterlesen
Fachübergreifend 

Panel: Zeitgemäße überfachliche akademische Bildung in der konkreten Praxis

2. Juli 201615. Juli 2020 Hannah Rothlübbers

„Welche Inhalte, Organisationsformen und Lehrformate sind für das Bildungsziel Persönlichkeitsentfaltung geeignet?“ Mit dieser Frage setzte sich das Panel von Dr.

Weiterlesen
Einführung 

Impuls: Aktuelle Herausforderungen und Zukunft der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen

2. Juli 201615. Juli 2020 Selma Hase-Naumann

Zur Eröffnung des zweiten Tages hielt Professorin Gardenia Alonso einen Vortag über die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft der Vermittlung von

Weiterlesen
Auf ein Wort 

Christian Schieren, Köln

2. Juli 201615. Juli 2020 Jennifer Ottersbach

Christian Schieren ist Studienberater bei der TaxMaster GmbH. Das Studienangebot richtet sich an Hochschulabsolventen und junge Berufstätige, die ihre Prüfung zum

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Beiträge

  • Fazit
  • Impressionen vom 2. Tag
  • Panel: Ohne Kulturwissenschaften kein Europa. Vom Nutzen sprachlich-kulturellen Wissens für die Verständigung mit unseren Nachbarn
  • Simone Kroschel, Köln und Natalie Böddicker, Düsseldorf
  • Panel: Überfachliche Angebote an der Hochschule

Kategorien

  • Einführung
  • Fachübergreifend
  • Sprache
  • Karriere
  • Auf ein Wort
  • Impressionen
  • Fazit

Neueste Kommentare

  • Simone Kroschel bei … und wie geht das Spiel heute aus?
  • Stefan Knörz bei Worum geht es?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Über das Fach hinaus. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.